Wir nehmen einen umfassenden Sehtest in Leipzig in unserem speziell
eingerichteten LOW VISION-Studio vor und finden das beste Hilfsmittel
für den gewünschten Sehanspruch. Wir haben auch verschiedene Lesegeräte
für Sehbehinderte.
Der Begriff LOW VISION kommt aus dem Englischen und bedeutet in der direkten Übersetzung „eingeschränkt sehfähig“ oder „eingeschränktes Sehen“. Von LOW VISION können Menschen aller Altersstufen betroffen sein. Eine Sehbehinderung kann angeboren sein oder sich im Alter durch Augenkrankheiten einstellen. Krankhafte Veränderungen äußern sich unter anderem in Störungen im Bereich des Sehnervs, der Netzhaut, der Linse oder der Hornhaut.
Von Sehbehinderung sprechen wir, wenn ein beeinträchtigtes Sehvermögen vorliegt. Das kann eine verminderte Sehschärfe oder ein reduziertes Gesichtsfeld sein.
Sehbehinderte sind oft sehr blendempfindlich oder haben eine veränderte Farbwahrnehmung. Als engagierte Optiker haben wir Erfahrung mit LOW VISION und führen bei Bedarf einen umfassenden Sehtest in unseren Räumen in Leipzig mit Ihnen durch. Eine ausführliche Brillenberatung gehört zu unserem Service. Ist das Sehen bereits sehr schlecht, dazu gehören Sehschärfen unter 30 %, versuchen wir mit Lesegeräten für Sehbehinderte die Lesefähigkeit wieder herzustellen und zu erhalten.
In unserem speziell eingerichteten LOW VISION-Studio nehmen wir einen umfassenden Sehtest vor und finden das beste Hilfsmittel für den gewünschten Sehanspruch.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns – wir beraten Sie gern und nehmen uns Zeit. Können Sie nicht zu uns kommen – in Leipzig und Umgebung kommen wir zu Ihnen. Wir sind für Hausbesuche umfassend ausgestattet und können auch hier einen Sehtest und eine Brillenberatung vornehmen sowie entsprechende Lesegeräte für Sehbehinderte anbieten.